Takumar 105mm f2.8 – unterschätztes Schätzchen
War es Mut oder Leichtsinn? Weder noch. Wer keine Siemenssterne oder MFT-Tabellen bieten will, sondern nur testen möchte, ob ein Objektiv etwas taugt, setzt es am besten in einer Situation ein, für die es nicht geschaffen ist. So wie wir es mit dem Takumar 105mm f2.8 getan haben – eine Brennweite, die gerne als Porträt-Objektiv für den klassischen Headshot eingesetzt wird. Das haben wir zwar auch probiert, aber festgestellt: Die Einsatzmöglichkeiten des Takumar sind vielfältiger, und es spielt seine Stärken auf der Straße genauso aus wie im Studio. Beleg dafür sind nicht nur unsere Bilder, sondern auch die Arbeiten von William Mustafa, dem wir auch den Hinweis auf das Takumar verdanken.