Ja, ne, ist klar. Österreich. Schnitzel. Trachten. Burschis. Und als wir dort waren, ein handfester außenpolitischer Sado-Maso-Skandal. Die Nachbarn halt…
Aber das ist natürlich Quatsch und purer Zufall. Denn es hätte genauso gut jedes andere Land treffen können, da es in Wirklichkeit um etwas völlig anderes geht. Nämlich um die Frage, was man mit der Pentax Optio S in freier Wildbahn erreichen kann, und was nicht.
Ein kurzer Blog-Beitrag über die Minikamera reicht uns in diesem Fall eben nicht, und so haben wir das Gerät bei einem einwöchigen Trip ins Nachbarland ausgetestet und dafür das große Gerät daheim gelassen. Die Ergebnisse sind auch heute noch gut, finden wir, und ehe jetzt jemand kommt und sagt “Jabba, jabba, alles Lightroom” – ja, es stimmt, wir haben die Bilder durch Lightroom geschubst, aber wie wir schon vor über einem Jahr geschrieben haben: Wenn das Ausgangsmaterial Mist ist, kann auch Lightroom nicht mehr viel retten. Nice am Rande übrigens: Auch in der höchsten Auflösung sind die Bilder nicht größer als 1.9 MB. Der Import geht also rasend schnell…
Also. Auf geht’s, Buam!