Schreibarbeit

Zylinderblog

Das muss mal raus.

Gelegentlich packt es die Blaue Maschine, und dann schreiben wir im Zylinderblog, dem Blog der Blauen Maschine, etwas rund um das Thema Fotografie, aber über auch anderes, was uns im Alltag als Werbeagentur in Hof eben so begegnet. Um es mit unseren Freunden aus den Staaten zu sagen: Feel free to like, comment and subscribe.

Daniel Wagner als Marmorbüste

Prompts für ChatGPT

Gut, der Spiegel hat darüber gelästert. Selfies, mit ChatGPT  zur Action-Figuren umgewandelt, sind ein Hobby der Boomer und der alten weißen Männer. So what? Man kann ja trotzdem Spaß damit haben.  Hier finden Sie also einige Prompts, mit denen Sie Bilder wie die hier gezeigten erstellen können. Wie können Sie damit arbeiten? Passen Sie die Prompts Ihren Wünschen an. Sie können insbesondere die gefetteten Begriffe verändern. Ausdrücke in spitzen Klammen sollten MIT den Klammern an die KI übergeben werden

Der große Cthulhu - wie CoPilot ihn sieht: Als Tintenfischmann unter Wasser

Der große Cthulhu sucht ein Logo

Zugegeben, das ist kein neues Thema für die Blaue Maschine. Bereits an anderer Stelle haben wir zu einem Blick in die Logo-Werkstatt eingeladen. Aber nachdem das doch schon ein Weilchen her und das neue Projekt auch wirklich putzig ist, darum eine kleine Reprise: Wir gestalten ein Logo – aber wie (und warum)? Soviel ist schonmal klar: Nicht immer arbeiten wir für Kunden. Also, meistens schon. Aber wenn die Zeit bliebt, verfolgen wir auch gerne eigene Ideen.

Chili-Schoten in Schwarz-Weiß

Die Pentax Auto 110 Super (2)

Die Fotografie mit der Pentax Auto 110 ist eine Liebhaberei, die die übliche analoge Fotografie nochmals toppt. So hatten wir es im ersten Beitrag zu dieser Kamera formuliert. Ganz korrekt war diese Aussage freilich nicht.

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und schaut in die Kamera

Die Pentax Auto 110 Super

Eine Warnung vorweg: Besuchen Sie niemals einen Fotoflohmarkt. Es könnte passieren, dass Sie etwas kaufen, von dem Sie nicht einmal wussten, dass es existiert. Wie beispielsweise die Pentax Auto 110 Super. Was auf den ersten Blick aussah wie eine kleine Kompaktkamera mit ein bisschen Zubehör in einer sehr (einer SEHR!) Hässlichen Fototasche, entpuppte sich als eine der kleinsten, wenn die als die kleinste Spiegelreflexkamera der Welt mit Wechselobjektiven.

Weise Beeren, um das beste 50mm herauszufinden

Das beste analoge 50mm Objektiv

Man nennt sie Fast Fifties oder auch Nifty Fifty, und ihre Brennweite von 50 mm kommt angeblich dem menschlichen Blickfeld am nächsten. Jeder Objektiv-Hersteller hat dementsprechend ein 50mm-Objetiv im Programm, und in der Folge hat fast jede bzw. jeder Fotografin oder Fotograf so ein Ding in der Tasche Wenn auch, soviel Ehrlichkeit muss sein, nicht jeder von diesen Linsen überzeugt ist. Tatsache ist: Es haben sich bei uns mittlerweile einige Objektive angesammelt, die dieser Brennweite entsprechen bzw. ihr nahe kommen. Zeit also für ein Shoot-Out.

Die Blaue Maschine über die Minidisc

MiniDisc: Die Rückkehr des Mixtapes

Soviel ist mal klar: Sie beginnt zu nerven, die Abhängigkeit von den Tech-Konzernen und ihren Online-Angeboten. Und zwar nicht nur uns, sondern auch zunehmend andere Menschen. Seit Jahren geistern Berichte durchs Netz über die Rückkehr der Klapphandys, die Sehnsucht nach Offline-Zeit (JOMO statt FOMO) und die Wiederentdeckung alter Technik wie etwa der MiniDisc. Selbst der SPIEGEL produziert ein Sonderheft darüber – was bösen Zungen zufolge freilich bedeuten kann, dass der Trend spätestens jetzt vorbei ist.

Die Pentax Optio S im Test.

Die Hosentaschenkamera – Pentax Optio S

Sie dachten, es geht in Sachen “kleine alte Digitalkamera” nicht kleiner? Doch. Geht es. Die Pentax Optio S schlägt die Panasonic D-Snap tatsächlich nochmal. Vielleicht nur bedingt in Sachen Formfaktor, auf jeden Fall aber in Sachen Auflösung, Bildqualität und Unauffälligkeit. Kein Witz: Wir waren überrascht, was man aus dem kleinen Ding rausholen kann. Aber auch darüber, was überhaupt nichts taugt.

Ein Screenshot unserer alten Website

Relaunch, Reboot oder Redesign?

Nichts hört eine Agentur lieber als den Satz: „Wir müssen unsere Seite neu machen – können Sie uns helfen?“ Klar kann die Agentur. Die Frage ist nur: Was soll sie eigentlich machen? Braucht es wirklich den Relaunch, oder reicht auch ein Redesign ohne allzu große Eingriffe in das laufen System? Hier die zwei Cent der Blauen Maschine zum Thema, erklärt am Beispiel der eigenen Seite.

Es gibt noch so viel mehr.

LUST AUF BLAUE BRIEFE?

Abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßiges Updates rund um Web, Fotografie und Kommunikation aus Hof.

Wir senden keinen Spam! Erfahren SIe mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schellenbergwerg 24
95028 Hof
Cookie Consent mit Real Cookie Banner